Premiere »Love Sucks«
Foerderergebnisse
Großer Erfolg für »Die Zweiflers«
Vier Preise beim Deutschen Fernsehpreis und zweite Staffel in Arbeit: Die ARD-Serie wurde als »Beste Drama-Serie« ausgezeichnet. Sunnyi Melles und Aaron Altaras erhielten Auszeichnungen als »Beste Schauspielerin« und »Bester Schauspieler«. Phillip Kaminiak wurde für die »Beste Kamera« in einem fiktionalen Format geehrt. In der Serie steht die Familie Zweifler im Mittelpunkt, die...
New Generations – Independent Indian Filmfestival
Vom 27. bis 29. September sind in Frankfurt Highlights des südasiatischen Independent-Kinos zu sehen. AUS DEM PROGRAMM »Shambhala« (Regie und Buch: Min Bahadur Bham) ist der erste nepalesische Film überhaupt, der im Wettbewerb der Berlinale lief, und der offizielle Beitrag Nepals zu den Oscars 2025. Der Film erzählt von Pema, die mit ihren Ehemännern in einem Dorf im...
Randfilmfest 2024
Das 11. Randfilmfest präsentiert in vier Locations in Kassel vier Tage lang mit 21 Spielfilmen und 15 Shorts das aktuelle abseitige Filmschaffen aus aller Welt. AUS DEM PROGRAMM Auch in diesem Jahr gehen die spannendsten und kontroversesten Produktionen ins Rennen um den Rand Award und den Rand Award Shorts. Die Reihe »Kollateralschäden« widmet sich dem Kriegsfilm-Genre und...
Die Kunst des Schreibens für Dokumentarfilme – ein Workshop mit Ruth Olshan
Unser Exposé & Treatment Workshop für Dokumentarfilme! Jetzt bewerben bis zum 21. Oktober. Die Idee ist da, aber der Weg vom Kopfkino zur Leinwand erfordert im Film mehr als nur die Vorstellungskraft. Vor jeder Umsetzung steht stets die Arbeit am Exposé und Treatment an – ein Schritt, der gerade im Dokumentarfilm besondere Herausforderungen mit sich bringt. Soll das Projekt eher...
Hessischer Dokumentarfilmtag 2024
Der Hessische Dokumentarfilmtag feiert seinen fünften Geburtstag und bietet im Rahmen der bundesweiten Aktionstage LETsDOK dem Dokumentarfilm als Kunstform in Kinos in ganz Hessen ein Forum. SCHWERPUNKTTHEMA DEMOKRATIE Die Filme des diesjährigen Programms nähern sich aus unterschiedlichen Perspektiven dem Thema Demokratie und den großen Herausforderungen der Zeit. Der...
Film Fiesta
Bock auf Film? Dann auf zur Film Fiesta der Jungen Generation Hessischer Film (JGHF) und dem Bildsturz Kollektiv am 14. September 2024 im Hafen 2 in Offenbach. Die Veranstalter zeigen ein ausgewähltes Kurzfilmprogramm und wollen mit den Besucher*innen gemeinsam ein oder drei köstliche Kaltgetränke bei guter Musik genießen. Dabei können andere junge Filmbegeisterte, Studierende,...
Hessischer Film- & Kinopreis 2024: Die Nominierten
Die Nominierten und erste Preisträger*innen des Hessischen Film- und Kinopreises 2024 stehen fest. Am 18. Oktober 2024 rollt die Alte Oper Frankfurt wieder den roten Teppich aus: Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein und Kulturminister Timon Gremmels laden dann zu einer glamourösen Gala mit prominenten Gästen und Musik ein. Die Nominierten und erste Preisträger*innen des...
Heimat in der Fremde ‒ Transnationales armenisches Kino
Die Reihe des Filmkollektiv Frankfurt e.V. widmet sich dem Kino armenischstämmiger Menschen aus der ganzen Welt. Je ein Workshop mit der bildenden Künstlerin Silvina Der Meguerditchian und der Experimentalfilmregisseurin Gariné Torossian ergänzen das Programm. HIGHLIGHTS DES PROGRAMMS Vom Spielfilm über die essayistische Dokumentation bis zum Experimentalfilm: Zu sehen ist im...
Black & Asian Screen Solidarity
Im September veranstalten das DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum und BAFNET ein zweitägiges Event mit Kurzfilmabend, Empowerment-Workshops, Impulsvorträgen mit Diskussionsrunden, Film-Screenings und Community-Building. Neben der Frage »Was tut sich im postmigrantischen Kino?«, wollen die Veranstalter*innen über Diversität und Inklusion im deutschen Film sprechen,...