Mit 12 hessischen Drehtagen entstand das Drama der vielfach ausgezeichneten Regisseurin Jutta Brückner als Koproduktion von COIN FILM mit ZDF/arte. Als Produzent*innen fungieren Christine Kiauk und Herbert Schwering (COIN FILM, Köln), der zugleich Professor für »Creative Production for Film and TV« an der Hochschule Darmstadt (h_da) ist. Nicolas Kronauer von Fourmat Film unterstütze die hessischen Dreharbeiten.
Drei Frauen. Drei Generationen. Ein Geheimnis.
Im Zentrum von »Die Assistentin« steht die renommierte Archäologin Ursula Scheuner (gespielt von Corinna Harfouch), deren Welt durch einen mysteriösen Fund und den plötzlichen Tod ihrer Mutter (Hildegard Schmahl) aus den Fugen gerät. Die neue Assistentin Mel (Carla Juri) bringt nicht nur Unruhe in Ursulas Alltag, sondern konfrontiert sie auch mit verdrängten Erinnerungen.
Jutta Brückner setzt damit ihren künstlerischen Fokus auf weibliche Lebensläufe fort, der sie seit ihrem Debüt 1975 auszeichnet. Die Crew umfasst u.a. Kamerafrau Daniela Knapp, Editorin Mona Bräuer und Szenenbildner Max-Josef Schönborn.
Nachwuchs & Drehorte aus Hessen
Mit 500.000 Euro erhielt »Die Assistentin« in der ersten Förderrunde des Jahres 2024 die höchste Fördersumme der Sitzung. Und auch die Nachwuchsförderung wurde eingebunden: Über unser STEP-Programm wirkten drei Praktikant*innen in den Bereichen Szenenbild und Produktion am Set mit. Zudem waren Studierende und Alumni des Studiengangs Motion Pictures Teil der Crew.
Die hessischen Dreharbeiten fanden in Brechen bei Limburg, Dieburg und Darmstadt statt - in Dieburg mit tatkräftiger Unterstützung von Bürgermeister Frank Haus.
Kinostart 2026 geplant
»Die Assistentin« ist eine Koproduktion mit ZDF/arte und wird 2026 im Verleih von X Verleih durch Warner Bros. in die Kinos gebracht.