Der Club23 ist ein Drehbuchseminar für mutige Autoren*innen, die nach 23 Tagen eine erste Drehbuchfassung in den Händen halten wollen.
Für Autor*innen ist der Schritt von der Grundidee zum Drehbuch schwierig – und oft langwierig. So langwierig, dass gerade junge Autoren viel zu wenig echte Schreiberfahrung sammeln, weil sie in Entwicklungsprozessen zwischen Loglines, Exposés und Treatments in Feedbackschleifen hängenbleiben.
Die beiden erfahrenen Autoren Robert Krause und Florian Puchert haben aus den unterschiedlichsten Kreativtechniken und Dramaturgielehren ein Konzept entwickelt, um schneller zu einer ersten Drehbuchfassung zu kommen. Sie entdeckten dabei, dass hohe Geschwindigkeit kreatives Potential freisetzt - vor allem, weil der innere Zensor, den Autoren alle kennen, durch den Zeitdruck ausgeschaltet wird.
Seit 2013 bieten sie ihr Seminar erfolgreich an der HFF München für den Lehrstuhl Creative Writing von Prof. Doris Dörrie an – sowie in professionellen Writer’s Rooms, u.a. für die Bavaria und UFA.
Entdeckt das Potential Eurer Geschichte und bewerbt Euch bis Dienstag, den 11. Dezember 2018! Bitte schickt Eure Bewerbung an [email protected]
Jetzt bewerben:
Zielgruppe: freischaffende hessische (Nachwuchs-)Autor/innen, die unter professioneller dramaturgischer Betreuung innerhalb eines kurzen geschlossenen Zeitraums eine Drehbuchfassung erstellen möchten.
Zeitraum: Montag, 25.02.2019 – Freitag, 29.03.2019
Ort: Hochschule Darmstadt – Mediencampus, Max-Planck-Straße 2, 64807 Dieburg
Voraussetzungen: Stoffidee für einen abendfüllenden Langspielfilm, tägliche Anwesenheit während des Seminars von 9.30 – 17 Uhr
Bewerbungsunterlagen: Exposé (max. 1 Seite), Motivationsschreiben (1 Seite), kurzer Lebenslauf und Referenzen
Bewerbungsschluss: Dienstag, 11.12.2018
Max. Teilnehmerzahl: 6
Über den Dozenten:
Robert Krause ist als Regisseur, Autor und Dramaturg tätig. Er lehrt zudem an der Hochschule für Fernsehen und Film in München (HFF München) am Lehrstuhl "Creative" Writing. Im Rahmen des Seminars "Drehbuch in 23 Tagen" haben er und Florian Puchert bereits mehr als 120 Bücher entwickelt.
Die Ausschreibung könnt Ihr hier herunterladen.