Lilo Mangelsdorffs Dokumentarfilm zeichnet ein sehr persönliches Porträt der Komponistin Barbara Heller. Unverstellt und hellwach blättert sich die heute fast 80-Jährige durch ihr eigenes Werk und private Fotoalben. Erinnerungsstücke aus ihrem facettenreichen Leben machen ihr soziales Engagement in der Musik deutlich, das stark durch die Frauenbewegung geprägt wurde. Fast nebenbei blitzen dabei die gesellschaftlichen Barrieren auf, vor denen Frauen, die sich in der Musik frei ausdrücken wollten, noch im 20. Jahrhundert standen: Erst spät konnte sich Barbara Heller ihre Berufung zum Komponieren eingestehen. Ihre vielversprechende Karriere als Musikerin stellte sie lange hinter Ehe und Familie zurück.
Im Mittelpunkt des Films steht Barbara Hellers kreativer Schaffensprozess: Wie aus sehr persönlichen Ausgangspunkten Kompositionen wachsen, in denen sich Klänge und Phänomene aus ihrem unmittelbaren Umfeld mit ihrer jeweiligen inneren Verfassung verbinden. Diesen Prozess versucht der Film in kongenialen Bildern einzufangen und sinnlich erfahrbar zu machen. Ein Film, der Lust auf das Hören macht.
Barbara Heller wurde 1936 in Ludwigshafen am Rhein geboren. Sie lebt und arbeitet in Darmstadt und Hammelbach im Odenwald sowie auf La Gomera. Ihre Kompositionen zählen zur sogenannten „Neuen Musik“, sprengen das Genre jedoch mit großer sinnlicher Qualität und herber Schönheit. Ihr breites Werk umfasst sowohl Kompositionen der Klassischen Moderne wie auch grafische Notationen und experimentelle akustische Installationen.
Zu Ihrem 80. Geburtstag am 6. November 2016 wird Barbara Heller mit mehreren Konzerten
geehrt.
"UNTERWEGS IN DER MUSIK – Die Komponistin Barbara Heller"
Regie: Lilo Mangelsdorff
mit Barbara Heller, Mary Ellen Kitchens, Irith Gabriely, Dr. Rainer Mohrs u.v.a.
Deutschland 2016 | 83 Minuten
Der Film wurde von der HessenFilm und Medien gefördert.
TERMINE:
Auftakt der Kintour Hessen, in Zusammenarbeit mit dem Film- und Kinobüro Hessen
18. Okt. 2016, 20.00 Uhr | Darmstadt, Kino Rex
Filmgespräch mit der Protagonistin und der Regisseurin. Konzert: Irith Gabriely (Klarinette) und Christiane Frey (Flöte) spielen „Zwiegespräche“ von Barbara Heller.
23. Okt. 2016, Matinée 12.00 Uhr | Lich, Kino Traumstern
in Anwesenheit der Protagonistin und Regisseurin. Konzert mit Irith Gabriely (Klarinette) und Christiane Frey (Flöte)
13. Nov. 2016, Matinée 11.30 Uhr | Tübingen, Kino Arsenal
Filmgespräch mit der Regisseurin
20. Nov. 2016 – Frankfurt, Mal Seh’n Kino
Filmgespräch mit der Regisseurin
27. Nov. 2016 – Frankfurt, Mal Sehn’n Kino
4. Dez. 2016 – Marburger Filmkunsttheater
mit Konzert und Filmgespräch (Peter Geisselbrecht spielt Klavierstücke von Barbara Heller)
15. Dez. 2016 – Ginsheim-Gustavsburg
mit Konzert und Filmgespräch
10. Feb. 2017 – Wiesbaden, Caligari
im Rahmen des Hörfests Wiesbaden
weitere Termine in Planung.
Pressematerial unter http://unterwegs-in-der-musik.de
Kontakt
LiMaMedia
Lilo Mangelsdorff
Gemündenerstr. 27
60599 Frankfurt
lmangelsdorfft-online.de
Website