Die Filmförderungsanstalt (FFA) hat die Daten für die Einreich- und Sitzungstermine für das Jahr 2017 festgelegt. Vorbehaltlich der Verabschiedung des neuen Filmförderungsgesetzes zum 1. Januar 2017 sind für das kommende Jahr 14 Einreich- und Sitzungstermine anberaumt worden. Im Förderbereich Produktion und Drehbuch finden sechs, im Bereich Verleih und Video fünf sowie für die Kinoförderung drei Fördersitzungen statt.
Die Einreich- und Sitzungstermine in der Übersicht:
Projektfilmförderung und Drehbuchförderung
Einreichung bis:
Laufend. Anträge müssen spätestens vier Wochen vor Sitzung eingereicht und auf Vollständigkeit geprüft sein.
Sitzung am:
- 04./05.04.2017
- 30./31.05.2017
- 18./19.07.2017
- 05./06.09.2017
- 17./18.10.2017
- 28./29.11.2017
Kontakt:
Christiane Sommer (Produktion)
+49 (0)30 27577-421 || sommerFFA.de
Birte Klinge (Drehbuch)
+49 (0)30 27577-416 || klingeffa.de
Deutsch-Französische Koproduktionen und Deutsch-Französischer Projektentwicklungsfonds
Einreichung bis / Sitzung am:
Kommende Termine werden jeweils nach einer Fördersitzung bekannt gegeben.
Kontakt:
Kristin Holst
+49 (0)30 27577-424 || holstFFA.de
Deutsch-Italienischer Co-Production Development Fonds
Einreichung bis / Sitzung am:
tba
Kontakt:
Nicola Jones
+49 (0)30 27577-527 || jonesFFA.de
Verleihförderung und Videoförderung
Einreichung bis:
- 11.01.2017
- 09.03.2017
- 09.05.2017
- 11.07.2017
- 21.09.2017
Sitzung am:
- 14./15.03.2017
- 03./04.05.2017
- 05.07.2017
- 13.09.2017
- 15.11.2017
Kontakt:
Margret Günzel (Verleih)
+49 (0)30 27577-418 || guenzelFFA.de
Christa Trisch (Video)
+49 (0)30 27577-317 || trischFFA.de
Kinoförderung
Einreichung bis:
- 05.01.2017
- 07.04.2017
- 04.08.2017
Sitzung am:
- 16.03.2017
- 06.07.2017
- 16./17.11.2017
Kontakt:
Eva Matlok
+49 (0)30 27577-322 || matlokFFA.de
Aufführung von Kurzfilmen als Vorfilm im Kino
Einreichung bis / Sitzung am:
Laufend.
Kontakt:
Katja Brück
+49 (0)30 27577-315 || brueckffa.de
Digitalisierung des deutschen Filmerbes
Einreichung bis / Sitzung am:
Laufend.
Kontakt:
Claudia Zeitler
+49 (0)30 27577-324 || zeitlerffa.de
Deutscher Filmförderfonds
Einreichung bis / Sitzung am:
Laufend. Anträge müssen spätestens 6 Wochen vor Drehbeginn eingereicht sein.
Kontakt:
Cornelia Hammelmann
+49 (0)30 27577-423 || dfffffa.de
Ein Netz für Kinder
Einreichung bis / Sitzung am:
tba
Kontakt:
Melanie Engel
+49 (0)30 27577-320 || engelFFA.de
Hinweis: Fällt ein Einreichtermin auf ein Wochenende oder einen Feiertag, so gilt der nächste Arbeitstag als spätester Termin. Maßgeblich ist der Tag des Eingangs bei der FFA.
Die Filmförderungsanstalt (FFA) ist die nationale Filmförderung Deutschlands. Ihr Budget finanziert sich über die sogenannte Filmabgabe, die u.a. von den Kinos, der Videowirtschaft und dem Fernsehen erhoben wird.
Die FFA fördert Kinofilme in allen Phasen des Entstehens und der Verwertung: von der Drehbuchentwicklung über die Produktion bis hin zu Verleih, Vertrieb und Video. Weitere Mittel werden für die Förderung von Kinos, die Erhaltung des filmischen Erbes, für die Wahrnehmung und Verbreitung des deutschen Films im Ausland und für die Vermittlung von Filmbildung verwendet. Als zentraler Dienstleister für die deutsche Filmwirtschaft erfasst, analysiert und veröffentlicht die FFA darüber hinaus regelmäßig die wichtigsten Marktdaten der Film-, Kino- und Videowirtschaft in Deutschland.
Als Dienstleister wickelt die FFA auch die Filmförderung der von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Filmprojekte ab. Hierzu zählen der Deutsche Filmförderfonds (DFFF) sowie die Abwicklung der Projektförderung von Lang- und Kurzfilmen. Des Weiteren ist die FFA für das Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), den German Motion Picture Fund (GMPF), zuständig.
Kontakt:
Filmförderungsanstalt (FFA) / German Federal Film Board
Große Präsidentenstraße 9
10178 Berlin
T: +49 (0)30 27577-0
F: +49 (0)30 27577-111
www.ffa.de
Infos zu Förderungen