HessenFilm lädt zu einer zweistündigen Informationsveranstaltung mit den Förderreferentinnen Marie Kaub, Christiane Leonhardt und Stefanie Marschner ins Filmhaus Frankfurt ein.
Bei LICHTER kommen neben Filmfreunden auch Filme-, Festival- und Fernsehmacher zusammen. Der Branchentreff bietet Raum für Vernetzung und Professionalisierung der Filmwirtschaft in Frankfurt und...
Am 20. April startet "Conni & Co. 2 – Das Geheimnis des T-Rex" in den deutschen Kinos. Das ist bereits die zweite Verfilmung der erfolgreichen Kinderbuch-Reihe Conni, die seit über 25 Jahren im...
„Was tut sich – im deutschen Film?“ ist eine Reihe, die das Deutsche Filmmuseum mit der Zeitschrift epd Film entwickelt hat. Sie zeigt ausgewählte Filme, anhand derer sich die Entwicklung des...
Jedes Jahr im April wird die hessische Landeshauptstadt ein Ort der Begegnung von Ost und West. Dann nämlich präsentiert goEast, ein Projekt des Deutschen Filminstituts, um die 140 Spiel- ,...
Seit 1951 wird der Deutsche Filmpreis, die Lola, vergeben. Er ist die renommierteste Auszeichnung und der höchst dotierte Kulturpreis für den Deutschen Film.
Das DOK.Fest München zählt mittlerweile zu den größten europäischen Dokumentarfilmfestivals und bietet sowohl renommierten Dokumentarfilmern wie Filmemachern aus den sogenannten „low production...
Das Festival Cuba im Film findet alljährlich im Filmforum Höchst statt und präsentiert aktuelle Produktionen aus Cuba. Ergänzt wird das zehntätige Festival um ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
...
Am 11. Mai ist der Kinostart von "Denk ich an Deutschland in der Nacht" von Romuald Karmakar ("Der Totmacher"). Der in Wiesbaden geborene Regisseur schaut in seinem Dokumentarfilm berühmten DJs bei...
Eines der bedeutendsten Filmfestivals der Welt feiert dieses Jahr sein 70. Jubiläum. Seit 1946 werden jährlich die Internationalen Filmfestspiele von Cannes an der französischen Côte d’Azur...
„Was tut sich – im deutschen Film?“ ist eine Reihe, die das Deutsche Filmmuseum mit der Zeitschrift epd Film entwickelt hat. Sie zeigt ausgewählte Filme, anhand derer sich die Entwicklung des...
Jedes Jahr während des Filmfestivals Nippon Connection wird Japan zu einem Teil Frankfurts. Dann nämlich zeigt das weltweit größte Filmfestival für japanische Filmkunst über 100 Kurz- und Langfilme...
„Was tut sich – im deutschen Film?“ ist eine Reihe, die das Deutsche Filmmuseum mit der Zeitschrift epd Film entwickelt hat. Sie zeigt ausgewählte Filme, anhand derer sich die Entwicklung des...
Die Rüsselsheimer Filmtage gehen in die 24. Auflage. Am 8. Juni zeigt das Theater Rüsselsheim bereits in einer Vorabend-Vorstellung einen Dokumentarfilm über die Arbeit der Cinema Concetta...
Am 8. Juni 2017 begrüßt die Caligari FilmBühneMichel Bergmann bei der Aufführung von "Es war einmal in Deutschland". Michel Bergmann verfasste das Drehbuch zu der Komödie um David und seine sechs...
„die Seriale - IndieSerienFestival Gießen“ ist das älteste Festival in Deutschland für unabhängig produzierte Serien, Webserien bzw. digitale kurzformatige Serien. Vom 9. bis 11. Juni 2017 präsentiert...
Die digitalen Antragsdaten müssen bis spätestens 24.00 Uhr im Online Portal der HessenFilm und Medien eingehen. Entscheidend dabei ist der vom Online Portal protokollierte Zeitpunkt (Datum und...
Zum 35. Mal präsentiert das Filmfest München (22. Juni - 01. Juli 2017) in der bayerischen Landeshauptstadt an zehn Tagen ein buntes und vielseitiges Programm. Es ist mit seinen rund 80.000 Besuchern...
Das KurzFilmFestival Shorts at Moonlight lädt seine Zuschauer vom 12. bis 30. Juli 2017 ab 19.30 Uhr auf der Schlossterrasse in Höchst ein, in entspannter Atmosphäre außergewöhnliche Kurzfilme zu...
Ab dem 20. Juli ist es wieder so weit. Dann wird die schöne mittelhessische Stadt Marburg zum 24. Mal Schauplatz des renommierten Kurzfilmfestivals OpenEyes.
Das Open-Air Filmfest wird seit 1977 ehrenamtlich vom Kommunalen Kino Weiterstadt organisiert. Das internationale Festival bietet rund 200 Filme, Workshops, einen Filmemacherempfang sowie einen Film...
Die digitalen Antragsdaten müssen bis spätestens 24.00 Uhr im Online Portal der HessenFilm und Medien eingehen.Entscheidend dabei ist der vom Online Portal protokollierte Zeitpunkt (Datum und...
Das Golden Tree International Documentary Film Festival findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Vom 6. bis 9. September wird das Cinestar Metropolis zum Festivalzentrum.
"Since its inception, the Oldenburg International Film Festival has fostered its success as a festival with a strong commitment to innovative and independent filmmaking.
...
Die digitalen Antragsdaten müssen bis spätestens 24.00 Uhr im Online Portal der HessenFilm und Medien eingehen. Entscheidend dabei ist der vom Online Portal protokollierte Zeitpunkt (Datum und...
"SCHLINGEL ist ein Internationales Filmfestival für Kinder und junges Publikum. Es findet seit 1996 alljährlich in der Woche vor den sächsischen Herbstferien in Chemnitz statt und...
Die digitalen Antragsdaten müssen bis spätestens 24.00 Uhr im Online Portal der HessenFilm und Medien eingehen. Entscheidend dabei ist der vom Online Portal protokollierte Zeitpunkt (Datum und...
"Die 26. dokumentART – European Filmfestival findet vom 13. - 17.10.2017 in Neubrandenburg statt. Gezeigt werden Filme, die sich unter dem großen Thema "Zukunft" mit ...
"Junges europäisches Kino auf hohem Niveau bildet einen Schwerpunkt des Festivals. DER HEINRICH, der Publikumpreis für europäische Debüt- und Zweitfilme, der...
"Die Lesbisch Schwulen Filmtage Hamburg | International Queer Film Festival sind Deutschlands ältestes, größtes und von Beginn an queeres Filmfestival. Einmal jährlich im Oktober...
"Das Unabhängige FilmFest Osnabrück ist eines der traditionsreichsten und renommiertesten Filmfestivals in Niedersachsen und präsentiert einmal im Jahr sozial engagiertes,...
"Die Internationalen Hofer Filmtage sind eines der bedeutendsten Filmfestivals in Deutschland und haben als Plattform für deutsche Nachwuchsregisseure einen fast legendären Ruf:...
Das Trickfilmfestival in Wiesbaden jährt sich dieses Jahr zum 19. Mal und findet am Wochenende vom 26. bis 29. Oktober 2017 im Biebricher Schloss statt. Veranstaltet wird das Trickfilm Wochenende vom...
"1955 gegründet, ist es das älteste Dokumentarfilmfestival der Welt. Doch von seiner ersten Ausgabe an waren Animationsfilme Teil des Programms, das sich heute bis in crossmediale...
Vom 3. bis 5. November 2017 bringt das neunte New Generations – Independent Indian Film Festival Höhepunkte aus dem neuen indischen Kino nach Frankfurt und Köln. Das einzigartige Festival wird positiv...
"Das FilmFestival Cottbus wurde 1991 in der unmittelbaren Nachwendezeit gegründet und gilt inzwischen international als führendes Festival des osteuropäischen Films.
In seiner 13. Auflage richtet das Festival “Venezuela im Film-¡Qué chévere!” seinen Blick auf die Anfänge der venezolanischen Cinematografie. Anlass ist ihr 120jähriges Jubiläum. Gezeigt werden...
Vom 10. bis 12. Novemeber 2017 findet die 29. Auflage des ältesten und größten JugendMedienFestivals, die visionale17, statt. Veranstaltungsort ist das Frankfurter Gallus Theater.
Das Kasseler Dokfest ist ein sechstägiges Dokumentarfilm- und Videofest, das vom Filmladen Kassel veranstaltet wird. Die 34. Ausgabe vom 14. bis 19. November 2017 fördert HessenFilm mit 50.000 Euro.
...
"Das Deutsche Wirtschaftsforum führt einmal jährlich die erste Führungsebene aus Wirtschaft und Politik in Frankfurt am Main zusammen, um über die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zu ...
Das exground Filmfest gehört zu den wichtigsten Festivals für internationale, unabhängige Produktionen. Der diesjährige Länderschwerpunkt ist Türkei. HessenFilm unterstützt dieses Projekt mit 50.000...
"Seit 1981 ist das Internationale Festival der Filmhochschulen München ein wichtiger Treffpunkt der Regie-Stars von morgen. Sein Gründer Professor Wolfgang Längsfeld leitete es bis...
"Einmal pro Monat widmet sich die Reihe „Was tut sich – im deutschen Film?“ dem aktuellen deutschen Kinogeschehen. Im November stellt Regisseur, Drehbuchautor und Hauptdarsteller Jan Henrik...
"1981 in den besetzten Häusern Berlin-Kreuzbergs gegründet, hat interfilm in seiner über 35-jährigen Geschichte unterschiedlichste Gestalten angenommen und Inkarnationen...
Das 17. Türkische Filmfestival findet vom 26. November bis 2. Dezember 2017 statt. An sechs Tagen wird ein buntes Programm aus türkischen, deutsch-türkischen und europäischen Filmen gezeigt. HessenFil...
In Kooperation mit der Farabi Cinema Foundation veranstaltet VARVANI gmbh am 27. November 2017 ab 14.00 Uhr im Deutschen Filmmuseum Frankfurt einen iranischen Filmfestival-Tag.
"Seit 2013 bestimmt die B3 Biennale den genre- und länderübergreifenden Diskurs über Trends und Entwicklungen des bewegten Bildes in den Themenfeldern Kunst, Kino, TV, Games, Design, Kommunikation und...
Am 16.12.2017 zeigt phoenix um 21.45 Uhr die Erstausstrahlung von "Die Akte Oppenheimer - Das dunkle Erbe antisemitischer Fake News" der Regisseurin Dr. Ina Knobloch. Der 60-minütige Dokumentarfilm...
Das ZDF zeigt am 25. Dezember um 23.25 Uhr die romantische Weihnachtskomödie "Alles ist Liebe", die von Hessen mit 800.000 Euro gefördert und zum größten Teil in Frankfurt gedreht wurde. Der Film ist...
Das Kino des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt am Main zeigt am Donnerstag, 4. Januar 2018, um 20.15 Uhr ein Programm „Best of Trickfilmfestival Wiesbaden“. Das Programm besteht aus den Kurzfilmen...
Der Regisseur Claus Withopf begleitete die Ausnahmekünstlerin und Pionierin der elektronischen Musik beinahe 10 Jahre mit der Kamera und gibt einen sehr persönlichen Einblick in ihr Leben und...
Seit 2012 bietet das Kurzfilmfestival jungen Filmschaffenden im Alter zwischen 14 und 27 Jahren eine Plattform zur öffentlichen Darstellung ihrer Werke und ist mittlerweile zu einer festen Größe in...
Regisseur Hank Levine widmet sich in "Exodus - Der weite Weg" den globalen Problemen Flucht und Migration aus der Perspektive der porträtierten Menschen. Napuli, Nizar und Bruno, Lahpai und Tercha,...
Beim gemütlichen Frühstück zeigt Thomas Stellmach seine international preisgekrönten Trickfilme und erzählt, welche Tricks ihn nach Hollywood gebracht haben.
In diesem Jahr wird der hessische Preis für nachhaltiges Kino zum dritten Mal vergeben. Zum Auftakt der diesjährigen Ausschreibung (ab Ende April) laden das Film- und Kinobüro Hessen sowie die...
Im Rahmen des Nachwuchsfilmfestivals„Werkstatt der jungen Filmszene“, das vom 18. bis 21. Mai in Wiesbaden stattfindet, lädt die Filmcommission der HessenFilm und Medien gemeinsam mit der Werkstatt...
HessenFilm und Medien veranstaltet am 24. Mai ab 15 Uhr im Deutschen Filminstitut in Frankfurt eine Paneldiskussion, die das Thema Web- und Streamingserien aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
...
Im August bereichert das Open Air Filmfest Weiterstadt das Rhein-Main-Gebiet und das Hessische Ried zum 42. Mal mit einem breiten Programm an Filmen und Kultur.
Das Golden Tree International Documentary Film Festival findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Vom 19. bis 22. September wird das Cinestar Metropolis zum Festivalzentrum.
Das Festival LUCAS präsentiert auch in seiner 41. Ausgabe eine Auswahl an internationalen Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Experimentalfilmen für ein junges Publikum.
Martin Blankemeyer, Vorstand der Münchner Filmwerkstatt, hält seit rund zehn Jahren Workshops für Filmemacher, die Projekte jenseits der gängigen Finanzierungswege über Filmförderung oder TV-Sender...
Die Kinothek Asta Nielsen e.V. organisiert mit „Remake – Frankfurter Frauen Film Tage“ ein bisher unvergleichliches Filmfest, um weibliche Filmarbeit sichtbar zu machen.
JETS steht für Junior Entertainment Talent Slate und vereint talentierte Nachwuchsfilmschaffende für deren Debüt-, zweiten und dritten Spielfilm mit deutschen, kanadischen, irischen, finnischen,...
Vom 16. bis 18. November 2018 feiert das "New Generations – Independent Indian Filmfestival" sein zehnjähriges Bestehen. Dieses Jahr steht Südasien im Fokus.
HessenFilm und Medien veranstaltet am Montag, den 19. November, ab 14.30 Uhr im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt mit Unterstützung der AG DOK Hessen/Rhein-Main das Panel "Perspektiven des...
An vier Veranstaltungstagen widmet sich in Frankfurt am Main erstmals überhaupt eine Filmreihe einem der spannendsten Aspekte in der Geschichte des Film-Noir-Genres: nämlich der Tatsache, dass...
Ariana Gansuh ist eine deutsche Schauspielerin mit mongolischen Wurzeln. Sie ist in Berlin aufgewachsen und wohnt seit sieben Jahren in Frankfurt am Main. Neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin,...