Seit 2010 koordinieren die Deutsche Botschaft Tallinn und das Goethe-Institut den "Deutschen Frühling in Estland" mit dem Ziel, Deutschland als interessantes, kreatives, modernes und vielseitiges Land vorzustellen. Hessen ist im aktuellen Jahr 2016 das neue Partnerland.
Passend dazu präsentiert HessenFilm und Medien zusammen mit dem Goethe-Institut Tallinn, dem Deutschen Filmmuseum und dem Deutschen Kulturinstitut Tartu das Filmprogramm NEUER DEUTSCHER FILM – FOKUS HESSEN.
Zur Eröffnung des Filmprogramms waren Hans Joachim Mendig, Geschäftsführer HessenFilm, und Christiane Zietzer, Leiterin Film Commission Hessen, ins Kino Artis nach Tallinn gekommen. Mit dabei hatten sie die Hauptdarsteller des Eröffnungsfilms "Im Sommer wohnt er unten" (Regie: Tom Sommerlatte, Nominierung Hessischer Filmpreis 2015): Sebastian Fräsdorf und Alice Pehlivanyan. Reinhard Wiemer von der Deutschen Botschaft Tallinn, Dr. Eva Marquardt, Leiterin vom Goethe Institut und Hans Joachim Mendig begrüßten die Gäste.
Am nächsten Tag standen ein Besuch der Baltic Film, Media, Arts und Communication School in der Tallinn University an. Die Direktorin Katrin Saks führte durch die Schule und die Studios. Am Abend gab es dann die zweite Eröffnung des Filmprogramms im Kino Cinamon in Tartu, wo Malle Ploovits, Leiterin des Deutschen Kulturinstituts Tartu gemeinsam mit HessenFilm und dem Goethe Institut, das zahlreiche Publikum begrüßte, das im Anschluss an den Film viele Fragen an die Hauptdarsteller und HessenFilm stellen konnte.
Zum Schluss des filmischen Austauschprogramms stand ein Besuch des Estonian Film Institute an. Hans Joachim Mendig resümiert: "Nach Bayern und Schleswig-Holstein freuen wir uns darüber, dass wir als drittes Bundesland am Deutschen Frühling mitwirken konnten. Der Deutsche Frühling in Estland ist ein wichtiger kulturelller Austausch beider Staaten. Mit unserem hessischen Filmprogramm konnten wir einen umfassenden und interessanten Eindruck der Film- und Fernsehschaffenden aus Hessen vermitteln."