"Marktplatz Drehbuch - Autoren pitchen Drehbücher aus der Förderpipeline" ist eine Veranstaltung auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis und wird organisiert von HessenFilm und Medien, MFG Filmföderung Baden-Württemberg und dem Kuratorium junger deutscher Film. Nach der Begrüßung von Prof. Carl Bergengruen (Geschäftsführer MFG Filmförderung) wurden sieben geförderte Filmprojekte von DrebuchautorInnen vor interessiertem Fachpublikum gepitcht. Von hessischer Seite aus waren folgende Filmprojekte dabei:
- Farid Eslam mit "Die Zeit nach dem Frühling" (Drehbuchförderung 23.000 Euro)
- Tom Sommerlatte mit "Schwester.Herz" (Drehbuchförderung 20.000 Euro)
- Vanessa Toledo Davitkov mit "Rosa Winkel" (Drehbuchförderung 25.000 Euro)
Auf dem Filmfestival in Saarbrücken feierte außerdem der Spielfilm "Wann endlich küsst du mich" von Julia Ziesche seine Deutschlandpremiere. Produziert wurde der Film von der Frankfurter U5 Filmproduktion, Hessen unterstützte den Film mit 120.000 Euro. Im Zentrum des Films stehen drei starke Frauenfiguren aus drei Generationen am Rande des Nervenzusammenbruchs: Doris (Olivia Grigolli) will immer noch das Leben ihrer beiden Töchter bestimmen, dabei entgleitet ihr die Kontrolle über das eigene. Ihre älteste Tochter (Marie Rosa Tietjen) ist auf der Suche nach sich selbst und verkennt dabei, dass sie eigentlich schon ziemlich viel gefunden hat. Die Jüngste (Luise von Finckh) glaubt hingegen, dass sie ihre Pläne und Träume mühelos mit einem Baby verbinden kann.
Nach der erfolgreichen Premiere in Saarbrücken geht es für den Film weiter auf internationale Festivaltour: "Wann endlich küsst du mich" wird unter anderem auf dem Beloit Int'l Film Festival in Wisconsin, USA (24.2. - 5.3.2017), dem FEMCINE7 - Festival Cine de Mujeres in Santiago de Chile (28.3.-2.4.2017) und dem 35. Int'l Film Festival of Uruguay in Montevideo (6.-15.4.2017) zu sehen sein.