Ansprechpartner
Herr
Thomas Worschech
Schaumainkai 41
60596 Frankfurt
+49 (0)69 961 220 581
+49 (0)69 961 220 339
worschechdeutsches-filminstitut.de
http://deutsches-filminstitut.de/archive-bibliothek/geraetearchiv/
Englisch
Nein
Das Gerätearchiv verwahrt ausgewählte Objekte aller technischen Bereiche, die für die Herstellung und Vorführung eines Films von Bedeutung sind oder waren und zeigt deren historische Entwicklung. Dazu gehören Kameras mit ihrem Zubehör, sowie Kamerawagen, Beleuchtungstechnik, Tonaufnahmegeräte, tricktechnische Anlagen und Geräte, Kopiermaschinen, Schneidetische und Filmprojektoren. Der Amateurbereich ist ebenso vertreten, wie die professionelle Technik.
Ein Schwerpunkt der Sammlung ist der Vorgeschichte des Films gewidmet, bewahrt werden seltene Laterna magicae, Mutoskope oder Zoetrope. Das älteste Gerät der Sammlung ist eine Laterna magica aus dem 17. Jahrhundert, die älteste Filmkamera stammt aus dem Jahr 1897: ein Cinematographe Lumiere. Neben den Geräten sind auch technische Dokumentationen wie Bedienungsanleitungen, Montagevorschriften, Werbeblätter oder Ersatzteillisten und Kataloge der Hersteller Bestandteil der Sammlung.