Ansprechpartner
Herr
André Mieles
Friedrich-Bergius-Straße 5
65203 Wiesbaden
+49 (0)611 970 00 18 10
+49 (0)611 970 00 15
mielesdeutsches-filminstitut.de
http://deutsches-filminstitut.de/archive-bibliothek/
Englisch
Nein
Das Bildarchiv verwahrt etwa 2,3 Millionen Fotos und Dias zu nationalen und internationalen Filmproduktionen. So befinden sich im Bestand neben Fotografien aus den frühen Jahren – etwa Klassiker wie Robert Wienes DAS CABINET DES DR. CALIGARI und Sergeij M. Eisensteins PANZERKREUZER POTEMKIN – auch Bildmaterial zu aktuellen Neuerscheinungen, wie zu Peter Jacksons HOBBIT-Trilogie (2012-2014) oder Til Schweigers HONIG IM KOPF (2014).
Enge Kontakte zu Verleihern und Verlagen sorgen für die permanente Erweiterung der Bestände. Neueste deutsche und ausländische Produktionen werden häufig bereits vor ihrem Kinostart in die Sammlungen aufgenommen – seit dem Jahr 2000 überwiegend in digitaler Form. Fotos zu den in Deutschland nach 1945 gezeigten Spielfilmen liegen nahezu vollständig vor, was unser Bildarchiv zu einer ersten Adresse für Museen, Verlage, Fernsehanstalten, Zeitschriften und Zeitungen macht.