Sortieren nach Name | Ort
Mögliche Drehorte wären die rekonstruierte Schlossruine mit Zwinger sowie die steilen Basaltwände rund um die Amöneburg.
Der prächtige Oberhof aus der Zeit der Renaissance diente einst als Witwensitz der Ysenburger. Heute ist er die Heimat der Musik- und Kunstschule und des Modellbaumuseums. Das Sälchen und der Pferdestall bieten Raum für Veranstaltungen und Ausstellungen.
Das Jagdschloss Platte, Renaissancebau aus dem Jahr 1826 und einst Herbstwohnsitz der herzoglichen Familie von Nassau, wurde im Zweiten Weltkrieg bis auf die Außenmauern zerstört. Heute wird es nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten als einzigartiger Veranstaltungsort genutzt. Der klassizistische Baukörper mit seinem quadratischen Grundriss hat unverkennbar den malerisch-romantischen Charakter einer Ruine. Geschützt und überdacht wird er von einer hochmodernen Stahl-Glas-Konstruktion....