Sortieren nach Name | Ort
In einem alten Kuhstall befindet sich das schönste Café der Vogelsbergregion, wie manche meinen. Lehmwände und -decken, dicke Deckenbalken, ein rauher Eichenfussboden sowie ausschließlich gebrauchtes Inventar geben dem Ort einen besonderen Look und eine einzigartige Atmosphäre. Ein Holzofen strahlt wohlige Wärme aus.
Wir wissen, dass es nicht leicht fällt, vom Anblick der Jahrhunderthalle Frankfurt abzulassen. Entworfen von dem bekannten Architekten Prof. Dr. Friedrich Wilhelm Kraemer wurde der Bau anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Hoechst AG im Jahre 1963 eröffnet und den Mitarbeitern und Bewohnern der Region gewidmet.
Das Kultur- und Kongresszentrum liegt inmitten des wirtschaftlich prosperierenden Rhein-Main-Gebiets. Der größte Flughafen des europäischen Festlandes ist fast so nah wie der nächste...
Der alte Keller der Metallwarenfabrik der Raumfabrik Frankfurt eignent sich als besondere Location für Fotoshootings und Firmkulissen. In den 60er Jahren gehörte der Keller zu einer Metallwarenfabrik, die vor allem Haushaltswaren produzierte. Vermietet wird der Keller für halbe oder ganze Tage je nach Anfrage.
Solides Reihenmittelhaus mit kleinem Vordergrundstück und kleinem Garten hinter dem Haus.
VW Karman Ghia Typ 14 Coupé
Baujahr: 1971
Wurde von 1955 bis 1974 gebaut
Im Jahre 1965 war der Baubeginn für den Bunker bei Niddatal, der als Abschnittsführungsstelle für Zivil- und Katastrophenschutz geplant war. Schon während der Planung war das Konzept, mit acht dieser Führungsstellen um Frankfurt herum, zu den Akten gelegt worden. Der Bauherr war das Bundesamt für Zivilschutz in Bonn. Am 5. Mai 1970 wurde die Anlage an die Stadt Frankfurt übergeben. In der Bunkeranlage hätte man auf 3 Etagen für 30 Tage vollständig autark überleben können. Neben Wasser, Luft und...