Der Monumentalbau der Frankfurter Wertpapierbörse entstammt dem 19. Jahrhundert. Das Innere mit dem berühmten „Parkett“ wurde 2007 modernisiert. Auf dem Börsenplatz symbolisieren Bulle und Bär steigende (Hausse) und sinkende (Baisse) Kurse.
Kleines Museum in einem ehemaligen Tagelöhnerhäuschen mit geschichtlichen Zeugnissen der Region. Besonderheiten sind ein vollständiger Kaufmannsladen aus der Zeit um 1900 und eine Schusterwerkstatt.