Deutsche Bank-Türme (Frankfurt)
Erbaut 1979 bis 1984 als Konzernzentrale der Deutschen Bank wurden die markanten, 155 m hohen Doppeltürme bei der größten Gebäudesanierung Europas von 2007 bis 2010 in eines der umweltfreundlichsten Hochhäuser der Welt umgebaut.
Prämiert mit den jeweils höchstmöglichen Zertifikaten LEED-Platin und DGNB-Gold bieten die neuen Deutsche Bank-Türme ein hochmodernes und innovatives Arbeitsumfeld. Bei der Komplettsanierung wurde auch die Fassade auf den neuesten technischen Stand gebracht, ohne jedoch das äußere Erscheinungsbild zu verändern. Die behutsam vorgenommenen architektonischen Veränderungen zeigen sich am Eingangsbereich und im Foyer, darüber hinaus aber auch an der neu gestalteten Plaza und einem kleinen Park an der Seite, die zum Verweilen einladen, dem neuen Business Center und der Filiale, dem für die Öffentlichkeit zugänglichen BrandSpace, in dem sich die Marke Deutsche Bank auf völlig neue, kreative Art und Weise erleben lässt. Die Türme beherbergen eine weltweit einmalige Sammlung internationaler Gegenwartskunst.
Die Doppeltürme wurden von 2007 bis Ende 2010 umgebaut und renoviert.
siehe Ansprechpartner