Die Teilnehmer*innen vom Branchenpitch am 24. Mai 2018
Der Verein Filmstadt Wiesbaden Netzwerk e. V. setzt sich aus Vertretern und Vertreterinnen der Teilbereiche Produktion, Ausbildung/Studium, Archive/Institutionen und Festivals zusammen. Der Verein versteht sich als Plattform für Austausch und Vernetzung der Branche, die sowohl Wirtschaftsfaktor als auch Kulturträger ist.
infofilmstadt-wiesbaden.de
www.filmstadt-wiesbaden.de
Die Werkstatt der Jungen Filmszene ist ein deutschsprachiges Nachwuchsfilmfestival und richtet sich an Filmschaffende unter 27. Vier Tage leben die Teilnehmenden zusammen, um Filme zu sehen, sich über sie auszutauschen und sich zu vernetzen. Zusätzlich werden Workshops angeboten, in denen Know-how vertieft werden kann.
jungefilmszeneBJF.info
www.werkstatt.jungefilmszene.de
Eumel Film steht seit 2017 für einzigartige Geschichten, egal ob Werbung, Spielfilm oder Event. Die Gründer Sebastian Jansen und Svenja Büttner widmen sich vor allem dem edukativen Auftrag des Filmmediums. Zuletzt haben Sie den Kinderkurzfilm Der kleine Achill fertiggestellt. Sebastian Jansen war außerdem Teilnehmer des Seminars Drehbuch in 23 Tagen von Robert Krause.
Der Frankfurter Filmverleih wurde 2017 von Julia I. Peters und Jutta Feit gegründet. Ihre Spezialisierung: Impact-Distribution. Das Ziel von Impact Producing und Distribution ist Film als treibende Kraft für Veränderung in unserer Gesellschaft einzusetzen und nachhaltig und wirtschaftlich auszuwerten. Ihre aktuellsten Verleih-Titel sind Gott existiert, ihr Name ist Petrunya, Back To Maracana und Barstow, California.
[email protected]
www.jip-film.com
Seit 1998 agiert Faber Courtial als Postproduktionsunternehmen für VFX und 3D-Animationen. Für das ZDF hat Faber Courtial Virtual Reality-Produktionen umgesetzt. Im Portfolio finden sich insbesondere 360°- und VR-Simulationen mit historischen Stoffen und Settings.